Ausbildung bei der Weidling GmbH

AUSBILDUNGSBERUFE

ARBEITEN BEI DER WEIDLING GMBH

VERGÜTUNG

BEWERBEN

STIMMEN VON AUSBILDERN & AZUBIS

FRAGEN

AUSBILDUNGSBERUFE

Industriekaufmann/ -kauffrau (m/w/d)

Als Industriekauffrau/ -kaufmann (m/w/d) erhältst du während der Praxisphasen Einblicke in die Bereiche Vertrieb, Einkauf, Rechnungs- und Finanzwesen, Personal und Qualitätsmanagement. Hier erwarten dich interessante Aufgaben, von der Angebotserstellung über die Materialbeschaffung bis hin zur Kundenbetreuung.

Medientechnologe/
-technologin Siebdruck (m/w/d)

Als Medientechnologin/ -technologe Siebdruck (m/w/d) wirst du in unseren Produktionsbereichen an unterschiedlichen Siebdruckmaschinen ausgebildet. Hier lernst du, die Druckdaten auf Vollständigkeit zu überprüfen, verschiedene Materialien wie Metall, Kunststoff oder Textilien zu bedrucken und die Qualität im Anschluss zu überprüfen.

Medientechnologe/ -technologin Druck mit der Fachrichtung Digitaldruck (m/w/d)

Als Medientechnologin/ -technologe Druck (m/w/d) bieten wir dir eine Ausbildung an unseren Digitaldruckmaschinen. Zu deinen Aufgaben zählen hier die Einrichtung unserer modernen Anlagen, die Bedruckung von zum Beispiel Schildern, Aufklebern und Folien sowie die Überprüfung der Qualität der Druckerzeugnisse.

Bei der Erstausbildung der Weidling GmbH erhaltet ihr einen Berufsstart mit Zukunft in einem innovativen, mittelständischen Industrieunternehmen. Seit 2015 erhalten wir von der IHK Berlin das Siegel „Exzellente Ausbildungsqualität“ und wir wurden zu einem der besten Ausbildungsbetriebe Berlins ausgezeichnet.

Mit einer erstklassigen Berufsausbildung gestaltest du deine Zukunft selbst aktiv mit. Die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung bietet eine duale Ausbildung, die dich fordert, fördert und dir Spaß macht. Wir versuchen,dir alles mit auf den Weg zu geben, damit deine Ausbildung durchweg zu einer Erfolgsgeschichte wird.

DAUER UND VERGÜTUNG

Die Ausbildungsdauer beträgt grundsätzlich in allen drei Ausbildungsberufen 3 Jahre. Bei sehr guten Leistungen kann die Ausbildung verkürzt werden. Die Ausbildungsvergütung orientiert sich an den Vorgaben der Industrie- und Handelskammer und steigert sich je Ausbildungsjahr. Darüber hinaus erhältst Du Urlaubsgeld und wir stellen Dir die erforderlichen Bücher und Lehrmittel kostenfrei zur Verfügung. Weitere attraktive Sozialleistungen findest Du in der Rubrik „Arbeiten bei der Weidling GmbH“.

BEWERBEN

Du brauchst uns keine langen Bewerbungen schicken.

Fülle einfach das Bewerbungsformular aus und wir melden uns bei dir. Alternativ kannst du auch deine Bewerbung an personal@weidling.com schicken.

1 2 3

STIMMEN VON AUSBILDERN & AZUBIS

ÜBER DIE AUSBILDUNG BEI DER WEIDLING GMBH (NILS, AUSZUBILDENDER)

“Unternehmenskultur: Die Unternehmenskultur bei der Weidling GmbH ist geprägt von Teamarbeit, Unterstützung und einem angenehmen Arbeitsumfeld. Das war eigentlich der Hauptgrund, warum ich mich für das Unternehmen entschieden habe.

Weiterbildungsmöglichkeiten / Entwicklung: Das Unternehmen bietet regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsprogramme an, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Azubis zu fördern. (Messebesuche die nicht in Berlin sind oder auch mein Auslandspraktikum)

Verantwortung: Als Azubi bekommt man früh Verantwortung übertragen und wird schnell in verschiedene Bereiche eingebunden, was das Lernen und die persönliche Entwicklung vorantreibt. Außerdem ist man auch Ansprechpartner bei Fragen, auch wenn man sie nicht immer beantworten kann. Das eigenständige Arbeiten gefällt mir auch sehr.“

ÜBER DIE AUSBILDUNG BEI DER WEIDLING GMBH (JULIA, AUSBILDERIN)

Den Azubis geht es ganz toll. Sie dürfen sich bei eigenen Projekten einbringen (z.B. bei der eigenständigen Planung und Durchführung des “Girls Days”: Motive mitentscheiden, Materialien auswählen, Aufkleber designen). Wir gehen auch auf Messen: dort können sie Maschinen sehen und lernen, welche Neuheiten es gibt.

In Azubi Projektenarbeiten die Azubis aus allen Lehrjahren gemeinsam an einem Projekt. Hier können sie gemeinsam Inhalte erarbeiten, z.B. welche Materialien sich gut bedrucken lassen oder wie gut die Beständigkeit bei Sonnenlicht ist. Einmal pro Jahr machen wir einen Azubi-Ausflug, z.B. Escape Room oder Go-Kart fahren.

Die Ausbilder sind immer für die Azubis da und ansprechbar, die Azubis können sich selbst aussuchen, zu welchem Ausbilder sie gehen wollen. Es werden alle Materialien für die Ausbildung und Berufsschule gestellt, auch die Lehrmaterialien. Der Ausbildungsnachweis kann während der Arbeitszeit geschrieben werden. Die Azubis haben in dem Unternehmen einen sehr hohen Status.

Alltag in der Ausbildung: die Auszubildenden machen im Prinzip während der Arbeitszeit alles so wie auch die “richtigen” Mitarbeiter. Sie laufen mit, schauen sich an, was gemacht werden soll, unterstützen bei der Arbeit was sie schon können und werden angeleitet, wie sie eigenständig Aufträge bearbeiten können. Sie sind richtig mit eingebunden in unterschiedlichen Abteilungen. So erhalten sie einen umfassenden Eindruck und können auch Zusatzqualifikationen erwerben.

FRAGEN

Berufsschule

Unsere Auszubildenden besuchen Berufsschulen in Berlin. Die Siebdruckerinnen und Siebdrucker besuchen im Blockunterricht die Ernst-Litfaß-Schule, die Industriekaufleute zweimal wöchentlich das Oberstufenzentrum Industrie und Datenverarbeitung.

Während der Ausbildung

Sowohl im praktischen, als auch im theoretischen Teil der Ausbildung wirst du durchgehend von erfahrenen Kollegen betreut. Unser Ausbildungsteam aus Ausbildungsleiterin und Ausbildungsbeauftragten ist für die Organisation des Ausbildungsablaufs verantwortlich und betreut dich bei der täglichen Arbeit im Betrieb. Als bei der Industrie- und Handelskammer Berlin geführtes Unternehmen werden alle Ausbildungsberufe von der IHK geprüft.

Nach der Ausbildung

Nach der erfolgreichen Berufsausbildung bieten wir dir sehr gute Chancen in unserem Unternehmen, denn uns ist die Übernahme unseres qualifizierten Nachwuchses wichtig. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Wie kann ich mich bewerben?

Die Ausbildung startet jedes Jahr im September. Nutze einfach unser Bewerbungsformular. Gern kannst Du Deine kurze Bewerbung E-Mail an personal@weidling.com richten. Neben einem Bewerbungsschreiben benötigen wir Deinen Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse sowie Nachweise über besondere Qualifikationen.

Arbeitszeiten

Wir arbeiten einschichtig in der Frühschicht. Dein Arbeitstag beginnt morgens um 7 Uhr und endet um 16 Uhr, freitags kannst du schon um 13 Uhr ins Wochenende starten.

Praktikum / Probearbeiten

Mit einem Schülerpraktikum erhältst du Einblicke in die Praxis und bildest dir eine Entscheidungsgrundlage für die Wahl des passenden Ausbildungsberufs. Darüber hinaus lernst du auch unser Unternehmen kennen. Du entdeckst die vielfältigen Aufgaben und die freundliche Atmosphäre. Dabei kannst du frei entscheiden, ob du lieber unsere verwaltungstechnischen Abläufe kennenlernen möchtest oder dich in unserem Produktionsbereich ausprobieren möchtest. Die Praktika dauern in der Regel ein bis drei Wochen und gehen damit auf die schulischen Anforderungen ein. Du wirst während deines Aufenthalts von unseren Ausbildungsverantwortlichen eng betreut. Du wirst an unterschiedlichen Arbeitsplätzen ganz praktisch mitwirken, indem du unsere Mitarbeiter tatkräftig unterstützt oder sogar selbstständig Tätigkeiten übernimmst. Auch ein paar Tage Probearbeiten ist jederzeit möglich.